• Start
  • TIBETISCHE MEDIZIN
  • ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
    • Start
    • TIBETISCHE MEDIZIN
    • ANGEBOT
    • ÜBER MICH
    • KONTAKT
  • Start
  • TIBETISCHE MEDIZIN
  • ANGEBOT
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
KRANKENKASSEN ANERKANNT

TIBETISCHE NATURHEILKUNDE

TIBETISCHE NATURHEILKUNDETIBETISCHE NATURHEILKUNDE

Angebot und Behandlungsabläufe

image257

Was passiert bei der ersten Sitzung ?:

Am Anfang  der ersten  Sitzung findet eine  Befragung statt.  Neben der Befragung ist die Inspektion (Betrachtung)  ein wesentlicher Teil der Diagnostik. Die Diagnostik setzt sich im wesentliche,  aus der Palpation des Pulses und der Inspektion  der Zunge  und gegebenenfalls  des Urins zusammen.

Bei der Erstuntersuchung muss etwas mehr Zeit eingerechnet werden.
 

Die Befragung,  das Fühlen des Pulses,  das Betrachten der Form, Farbe  und des Belages der Zunge, gegebenenfalls der Untersuch des Urins sind wichtige Bestandteile zur  Diagnosefindung. Auch Ihre schulmedizinischen  Befunde sind wichtig und werden in die Gesamtanalyse miteinbezogen. Bringen Sie diese einfach zum Erstgespräch  mit.
 

Nach der Befragung  erfolgt immer eine Behandlung am Körper. Der Körper ist die Verbindungsstelle zu unserem Fühlen. Durch den Kontakt durch verschiedene Therapieformen wird das Körperempfinden gestärkt. Denk- und Kopfarbeit, die uns in der Regel dominiert, wird auf einer Ebene  der Fühlens und der Entspannung gebracht.

Körper und Geist können  wieder zusammenfinden. So können nicht nur konkrete körperliche Beschwerden wie Verdauungsbeschwerden, Knie-,  Kopf- oder Nackenschmerzen uv.m., sondern auch mentale Disonanzen wie zB  Stresssituationen,  Schlafstörungen, Ohrgeräuschen oder Müdigkeit direkt mit Arbeiten am Körper angegangen werden .


Verschiedene der unten angeführten Methoden dienen dazu, den Energiehaushalt auszubalancieren. Welche Methode schliesslich angewandt wird hängt von der Interaktion und den Befürnissen ab, die sich auch immer wieder verändern können. So kommen Sie in den Genuss von einer auf Sie individuell abgestimmte Methode.
 

Um einen Effekt zu spüren bedarf es mehrerer Behandlungen. Der Abstand zwischen den Behandlungen passen wir Ihren Bedürfnissen an und legen ihn individuell fest.
 

Angebote und Behandlungsmethoden und Preise:

  • Ku Nye (Öl Massagen) 
  • Moxibustion (Therapie mit erhitzten -Kräuterkegeln bzw.Stäbchen) 
  • Horme Massagen (mit Öl getränkten
    Kräutersäckchen) 
  • Tsa rLung (Feinenergetische -Behandlungsmassnahmen die v.a. über
    die Atmung gehen) 
  • Schröpfen 
  • Sang Nye (Druckpunktmassage) 
  • Umati (Energieausgleich durch
    Klopftherapie) 
  • Tsampatherapie (Grossflächige Wickel
    mit gerösteter Gerste) 
  • Meditation 
  • Diätetische Massnahmen
    (Ernährungsberatung nach Prinzipien der
    tibetischen Medizinlehre) 
  • Verhaltensmassnahmen
  • Lu Jong (`"tibetisches Yoga")




Preis der Konsultation 145.-/Std

Die Erste Konsultation geht ca 90 min inklusive Befragung, Diagnostik und eigentlicher Behandlung

Folgekonsultationen mit Behandlungsfokus haben eine Dauer von ca 60 Minuten

 


Zusätzliche Informationen

Derzeitige Liste der Krankenkassen die die tibetische Medizin im Leistungskatalog führen. 

Liste per 1.1.2021 wird laufend aktualisiert.  Bitte konsultieren Sie für genauere Informationen Ihre Krankenkasse. 


  1. Helsana mit den Zusatzversicherung SANA oder Completa. Zur Helsana gehört auch Progres. Partner Krankenkassen KLuG und Stoffel Mels
  2. SWICA-plus Provita
  3. KPT
  4. EGK Gesundheitskasse
  5. Concordia Natura plus
  6. Sanitas Krankenversicheurng
  7. Innova
  8. Aquilana
  9. Sumiswalder
  10. Vita surselva Ilanz
  11. Rhenusane
  12. SUVA-Militärversicherung
  13. Sodalis Gesundheitsgruppe-Sodalis Spitalversicherung
  14. Sanavals Gesundheitskasse
  15. Cassa da malsauns Lumneziana


image258

Zertifizierter Lu Jong Lehrer

image259

Mein Blog


Copyright © 2021 Medizin Buddha – Alle Rechte vorbehalten.

Powered by GoDaddy Website-Baukasten

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum / Kontakt